Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2022    

Wunschbaumaktion der Grundschule Buchholz

Rechtzeitig vor Weihnachten fand an der Grundschule Buchholz in Zusammenarbeit mit der Asbacher Tafel eine Wunschbaumaktion statt. So konnten Weihnachtswünsche von Kindern aus benachteiligten Familien wie auch aus Flüchtlingsfamilien erfüllt werden.

(Foto: privat)

Buchholz/Asbach. Auf Initiative der Grundschule Buchholz hatten Kinder, deren Familien die Asbacher Tafel nutzen, zunächst Anhänger in der Form von Tannenbäumen gebastelt. Auf die Anhänger hatten die Kinder einen Weihnachtswunsch geschrieben. Die Geschenkwünsche waren dann an den Weihnachtsbaum im Schulgarten der Grundschule Buchholz gehängt worden. Auf diese Weise wurde aus dem Weihnachtsbaum ein Wunschbaum. Hier suchten sich die Grundschulkinder mit ihren Eltern einen Anhänger aus und besorgten das gewünschte Geschenk.

Trotz der vielen Anhänger gelang es der Schulfamilie in dieser Gemeinschaftsaktion, die am Wunschbaum hängenden Wünsche zu erfüllen. Schulleiterin Christa Theis und Grundschullehrerin Viktoria Ottersbach waren über den Erfolg besonders glücklich. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule brachten sie die Geschenke zur Asbacher Tafel. Dort konnten die Eltern der beschenkten Kinder die Geschenke abholen.



So werden die besonderen Weihnachtsgeschenke aus Buchholz die Kinderaugen am Weihnachtsabend sicherlich zum Strahlen bringen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Schulen in Rheinbrohl und Leubsdorf - Zeugen gesucht

Über die Weihnachtsfeiertage kam es sowohl in der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl, als auch in ...

Westerwälder Rezepte: Neujahrstorte „Charlotte royal“

Das edle, königliche Gebäck kann als Kuchen und Dessert angeboten werden. Die Zubereitung sieht schwieriger ...

Schwerer Unfall auf der A48 bei Koblenz: Fahrer aus dem Westerwald überschlägt sich

Am Dienstag (27. Dezember) passierte gegen 16.48 Uhr auf der A48 ein schwerer Unfall kurz vor der Anschlussstelle ...

Nach 37 Jahren freundlich formuliertem Klartext in den Ruhestand getreten

1985 – vor 37 Jahren – entsandte die Mainzer Landesregierung Hildegard Person-Fensch als "Leitende staatliche ...

Rheinbrohl: Versuchter Einbruch in Kindertagesstätte

In der Nacht auf Montag (26. Dezember) wurde die Polizeiinspektion in Linz über einen Einbruchversuch ...

Argentinischer Jahreswechsel in Schloss Engers - Tangokonzerte zu Silvester und Neujahr

Als ob es die Villa Musica geahnt hätte: Die Konzerte zum Jahreswechsel in Schloss Engers stehen ganz ...

Werbung